Europäische Aktien: Größter Pessimismus überwunden

Die Welt wird sich 2021 verändern! Der Brexit wird hinter uns liegen, ein neuer Präsident wird ins Weiße Haus einziehen, und die Corona-Impfungen werden starten. Auch wenn der Gegenwind aus dem Jahr 2020 noch abflauen muss, können wir optimistisch sein. Zu rechnen ist mit einer kräftigen Erholung der coronabedingt eingebrochenen Unternehmensgewinne, Unterstützung durch fiskalpolitische Impulse, einer guten Liquiditätssituation und sich erholenden Unternehmen und Verbrauchern.
CIO-Ausblick EMEA 2021: Gewissheiten und Ungewissheiten nach einem turbulenten Jahr

Unseres Erachtens werden drei Themen die Investmentlandschaft im Jahr 2021 beherrschen: die Entwicklung eines Covid-19-Impfstoffs, die politische Landschaft in den USA nach der Präsidentschaftswahl vom November und der Brexit.
Biden überspringt die 270-Marke: Aber wie sieht die Zukunft aus?

Während die Auszählung der Stimmen weitergeht, scheint sich Joe Biden die 270 Stimmen der Wahlleute gesichert zu haben, die notwendig sind, um der nächste Präsident der Vereinigten Staaten zu werden. Der knappe Wahlsieg und die Möglichkeit, dass die Republikaner die Kontrolle im Senat behalten, werden vermutlich Auswirkungen auf die potenziellen politischen Vorhaben seiner Regierung haben.
Global Sustainable Outcomes Q3 2020

Die Wiederöffnung der Volkswirtschaften im dritten Quartal in Verbindung mit fortlaufender fiskalpolitischer Unterstützung und anhaltend niedrigen Zinsen weltweit, von denen die Aktienkurse profitieren, verlieh den Märkten nach dem Abverkauf im März weiterhin Auftrieb. Seit Jahresbeginn liegen sie damit nun im Plus.
Georgina Hellyer

Bronwyn Curran

Coronavirus: what now for economies and markets?

Es war eine turbulente Zeit für Investoren überall. Wenn es um die Zukunftsaussichten für Aktienmärkte und die Beschäftigungsaussichten auf dem gesamten Kontinent geht, ist Dynamik der Schlüssel.
Q&A: Germany set to shine spotlight on supply chains

Das Land ist bereit, die Menschenrechte und Umweltstandards in der Wirtschaft stärker zu kontrollieren. Für uns als Anleger ist die Untersuchung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken (ESG) ein wesentlicher Bestandteil unserer Bottom-up-Analyse.
Implications of the global debt explosion

Die weltweite Verschuldung war vor Covid-19 auf einem nie dagewesenen Niveau. Mit der anschließenden politischen Reaktion, die den meisten Teilen der Weltwirtschaft Liquidität zuführt, wird sich die Verschuldungssituation weiter verschlechtern. Wir untersuchen die Auswirkungen auf Staaten, Finanzinstitute und Unternehmen, insbesondere aus der Sicht der Kreditanleger.
Pandemic poised to accelerate underlying trends

Wir haben jetzt eine Wirtschaft der zwei Geschwindigkeiten, und es wird viel über eine Entkopplung zwischen Aktienmarkt und Wirtschaft gesprochen. Das ändert aber nichts an unserem Fokus auf Research und Aktienauswahl.