
Wie uns das Verständnis der Marktdynamik und forschungsbasierte Erkenntnisse dabei helfen, Kunden durch ein sich schnell entwickelndes Umfeld für verantwortungsvolle Investitionen zu führen.
Überblick
- Die Einstellungen zum verantwortungsvollen Investieren (RI) verändert sich weiterhin. Wir erlebten in den frühen 2020er Jahren einen signifikanten Aufschwung, gefolgt von einer Zeit erheblicher Herausforderungen.
- Trotz Gegenwind bleibt Nachhaltigkeit ein wichtiger makroökonomischer Trend. Die Orientierung in einer vielfältigen globalen Landschaft setzt ein Verständnis für wachsende Komplexität und regionale Unterschiede voraus.
- Der Ansatz von Columbia Threadneedle basiert auf zwei Säulen; der Einbeziehung wesentlicher Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen in die Analyse sowie der Bereitstellung spezieller Nachhaltigkeitsfonds und -lösungen.
- Dank eines tiefen Verständnisses der Marktdynamik und umfassender Forschung zu verwandten Themen können wir Kunden bei der Orientierung in der sich rasch entwickelnden RI-Roadmap unterstützen.
Den Wandel gestalten
In den Jahrzehnten seit den Anfängen der verantwortungsvollen Investitionen (RI) haben wir viele Veränderungen in den Marktauffassungen erlebt, jedoch keine so tiefgreifend wie in den vergangenen Jahren. Die frühen 2020er-Jahre markierten den bislang bedeutendsten Aufschwung im Momentum, gefolgt von einer Phase, in der RI vor erheblichen Herausforderungen stand.
Der Anstieg des Interesses wurde durch breitere politische
und gesellschaftliche Impulse vorangetrieben: Dazu gehörte unter anderem der Klimagipfel in Glasgow 2021, der eine Welle neuer Net-Zero-Verpflichtungen auslöste, sowie die COVID-19-Pandemie, die die Bedeutung der öffentlichen Gesundheit verdeutlichte und die Verwundbarkeit und Vernetztheit der Menschheit hervorhob. In diesem Zeitraum wurden zudem eine Reihe neuer Nachhaltigkeitsvorschriften eingeführt, insbesondere in Europa und Asien.
Seitdem sind jedoch mehrere Herausforderungen aufgetaucht. Die Aufsichtsbehörden haben auf Fälle von Greenwashing reagiert, indem sie strengere Prüfungen eingeführt haben, wodurch Unternehmen und Investoren bei ihren Angaben vorsichtiger geworden sind. Organisationen haben zunehmende Bedenken hinsichtlich der Kosten für die Einhaltung von Vorschriften geäußert, insbesondere in Europa. Und wir haben eine wachsende Divergenz zwischen den verschiedenen Regionen der Welt bei regulatorischen und politischen Ansätzen festgestellt.
Diese Veränderungen haben die Einstellung von Unternehmen und Anlegern beeinflusst. Einige Unternehmen haben ihre Nachhaltigkeitsziele zurückgeschraubt, insbesondere dort, wo diese den Stand der Regierungspolitik überstiegen, während andere ihre Kommunikation angepasst haben, um auf das politische Umfeld zu reagieren.
Diese Rekalibrierung signalisiert jedoch nicht das Ende von RI. Nachhaltigkeit bleibt ein wichtiger makroökonomischer Trend. Unternehmen verfolgen weiterhin Initiativen, bei denen sie klare finanzielle und kommerzielle Vorteile nachweisen, und die nachhaltigkeitsverknüpfte Regulierung schreitet in vielen Teilen der Welt weiterhin voran. In einer vielfältigeren globalen Landschaft erfordert die Navigation durch die zunehmende Komplexität und die regionalen Unterschiede in der Politik jedoch ein ausgefeiltes Verständnis der zugrunde liegenden Werttreiber.
Der Ansatz von Columbia Threadneedle für diese Herausforderungen spiegelt unsere jahrzehntelange Erfahrung im Bereich RI wider. Unser Engagement geht über Marktzyklen hinaus und folgt einem konsequenten Kurs, der auf zwei grundlegenden Säulen basiert: der Integration wesentlicher
Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen in unsere Investitionen sowie der Bereitstellung spezialisierter Nachhaltigkeitsfonds und -lösungen.
- Integration wesentlicher Nachhaltigkeitsrisiken und-chancen: Wir betrachten die Verflechtungen von Unternehmen mit Mensch und Umwelt als grundlegende Basis für langfristiges Unternehmenswachstum. Das Unternehmen nutzt sein Research-Team und sein breiteres Fachwissen über verantwortungsvolle Investitionen, um relevante Nachhaltigkeitsthemen zu identifizieren und gezielt mit Unternehmen zusammenzuarbeiten. Die Box zeigt Beispiele dafür, wie wir dies in der Praxis umsetzen
- Bereitstellung von dedizierten Nachhaltigkeitsfonds und -lösungen: Wir pflegen und entwickeln Fonds, Mandate und Lösungen für Kunden mit einer Reihe von Nachhaltigkeitsanforderungen. Dazu gehören 60 Milliarden US-Dollar an Mandaten und Fonds mit spezifischen Nachhaltigkeitszielen sowie der REO-Engagement-Overlay-Service, mit 591 Milliarden US-Dollar an betreuten Vermögenswerten im Rahmen des Engagements (Stand März 2025).
Unser konsequenter Ansatz, der auf jahrzehntelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis der Marktdynamik basiert, versetzt uns in die Lage, unsere Kunden beim Navigieren des sich wandelnden Responsible-Investment-Fahrplans zu unterstützen, stets mit dem Fokus auf langfristige Performance.