ESG knowledge shared: February 2022

Woman presenting to an audience

Keep up to date with responsible investing through our monthly roundup of highlights – articles we’re reading, podcasts we’re enjoying, useful videos and more.

Setting out our engagement agenda for the year ahead

Coal power station

For over two decades we’ve been proactively engaging with businesses to drive positive change. In this article we explore where we’re focusing our efforts on 2022.

US-Aktien: Drei Themen für ein kritisches Jahr

Dark blue piggy bank on yellow background

In mehr als nur einer Hinsicht beginnt mit 2022 ein neues Jahr. Nach über zehn Jahren der geldpolitischen Anreize hat die US-Notenbank Fed signalisiert, sie werde die Zinsen erhöhen und die Anreize für Wirtschaft und Vermögenspreise verringern.

Schwellenländeraktien: Identifizierung wesentlicher langfristiger Trends

Two hands touching with index fingers

Mit Beginn des Jahres 2022 können wir davon ausgehen, dass robuste Fundamentaldaten in den Schwellenländern für deutlichen Rückenwind sorgen werden.

COP26 and carbon markets: what are the implications for investors?

Fossil-fuel power station

A functioning carbon market has always been a key focus of the COP climate conferences. We explore outcomes from COP26 and the implications for corporations and asset managers.

ESG knowledge shared: January 2022

Woman presenting to an audience

Keep up to date with responsible investing through our monthly roundup of highlights – articles we’re reading, podcasts we’re enjoying, useful videos and more.

Threadneedle Asset Management UK International Holdings Limited – Responsible Investment Quarterly Report – Q3 2021

Grüner Wasserstoff zeigt sein wahres Gesicht

Grüner Wasserstoff als saubere Alternative zu traditionellen fossilen Brennstoffen steht nach wie vor stark im Fokus, wobei die Entwicklungen im vergangenen Jahr.

COP26: Der holprige Weg in Richtung Netto-Null

Die europäischen Strommärkte gerieten mit rasant steigenden Energiekosten und eskalierenden geopolitischen Streitereien in die Schlagzeilen, während im Vereinigten Königreich täglich Energieversorger auf dem Endkundenmarkt Insolvenz anmelden.

Europäische Strompreise steigen rasant

Die europäischen Strommärkte gerieten mit rasant steigenden Energiekosten und eskalierenden geopolitischen Streitereien in die Schlagzeilen, während im Vereinigten Königreich täglich Energieversorger auf dem Endkundenmarkt Insolvenz anmelden.