at
AT
Austria
de-AT
at_intm_classes
intm
Intermediary
de
de
Diese Informationen richten sich ausschließlich an institutionelle Investoren der genannten Region. (Nutzung durch oder Weitergabe an Privatkunden verboten).
Jenga

Insights

Dominanz des US-Dollars: Jenga-Spiel mit dem globalen Währungssystem

Gary Smith
Gary Smith
Head of EMEA Client Portfolio Manager team, Fixed Income

Die Annahmen, die den Status des US-Dollars als wichtigste Reservewährung der Welt untermauern, verlieren schneller als erwartet an Bedeutung. Was passiert, wenn der Turm beginnt einzustürzen?

Jenga-Spieler wissen, dass ein Turm dem Entfernen vieler Steine standhalten kann, aber in jedem Spiel ist es eine andere Menge und ein anderer Stein, der den Einsturz auslöst.

Obwohl der US-Dollar einzigartige Vorteile aufweist, die seinen Status als wichtigste Reservewährung der Welt stützen, können diese veränderlich sein. Annahmen, die die historische Dominanz untermauern, werden seit mehr als zwei Jahrzehnten langsam untergraben. Der Dollar macht heute rund 58 % der globalen Devisenreserven aus, im Vergleich zu 70 % zur Jahrhundertwende1. 

Während globale Zentralbanken mit einem langsamen Rückgang der Rolle des Dollars zu kämpfen haben, könnten sie fragen: Wie viele Jenga-Blöcke wurden entfernt, und könnte der Turm einstürzen?

Welche Währungen werden davon profitieren?

In einem Artikel vom Januar teilten wir die Ansicht, dass die globalen Devisenreserven (FX) in den nächsten zehn Jahren wahrscheinlich einen weiteren Rückgang des Dollars um 10 % erleben werden und dass zehn Währungen davon profitieren würden, darunter der Euro, Yen, Sterling, Renminbi und eine Reihe kleinerer nicht traditioneller Währungen2.

Was in den USA seit der Amtseinführung von Donald Trump passiert ist, hat die Debatte belebt und den Push-Faktor für Devisenreserven erhöht, sich vom Dollar abzuwenden. Die Prognose für 10-10-10 sieht nicht mehr besonders gewagt aus. Ein zentrales Thema bei allen Prognosen eines Dollar-Rückgangs ist jedoch die Frage, welche Währungen (und Anleihemärkte) von den daraus resultierenden Zuflüssen profitieren werden.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht bestätigte, dass der primäre Sorge bei der Reservenverwaltung der Zentralbanken die Geopolitik ist, wobei die hauptsächlichen Triebfedern Zölle und Handelspolitik sind3.

Es zeigte sich auch, dass der Dollar die einzige Währung war, bei der die Netto-Nachfrage der Zentralbanken im Jahr 2024 sank, und der Euro die Währung war, die im vergangenen Jahr am häufigsten zu Reserven hinzugefügt wurde. Darüber hinaus wurde der Dollar in einer Prognose für das nächste Jahrzehnt zur Währung gewählt, die am ehesten an Boden verliert.

Dies stellt eine Änderung gegenüber dem seit langem etablierten Muster dar, bei dem die Dedollarisierung in erster Linie zu einer Umverteilung von Reserven zugunsten kleinerer, nicht traditioneller Reservewährungen führte.

Spekulationen auf den Euro

Der Euro macht rund 20 % der zugeordneten Devisenreserven aus, nachdem er Anfang der 2000er Jahre bei 24 % lag. Seit der deutschen Wahl im Februar wird jedoch spekuliert, dass der Euro durch die Aufhebung der deutschen fiskalischen Schuldenbremse und das Engagement für Verteidigungs- und Infrastrukturausgaben endlich auf Kosten des Dollars zulegen könnte. 

Aber es gibt Hürden. Der gesamte Euro-Staatsanleihemarkt – einschließlich der von der Europäischen Union begebenen Anleihen – ist halb so groß wie der US-Staatsanleihenmarkt.

Zusätzlich ist der Markt für auf Dollar lautende Investment-Grade-Kredite rund dreimal so groß wie sein auf Euro lautendes Pendant. Da die Kreditqualität staatlicher Emittenten weiterhin sinkt, wird Investment-Grade-Qualität für globale Devisenreserven-Manager zunehmend attraktiv, was den relativen Vorteil des US-Marktes verstärkt.

Ein Schlüsselfaktor, der das Potenzial des Euro als Reservewährung begrenzt hat, war das mangelnde Angebot an hochwertigen, liquiden Euro-Vermögenswerten. Staatsanleihen in Europa werden derzeit von 20 Mitgliedstaaten einzeln in einer uneinheitlichen Struktur und über eine Reihe von Ratings hinweg begeben. Eine gemeinsame EU-Emission würde das Problem eines derart fragmentierten Marktes lösen und angesichts der Wahrscheinlichkeit eines AAA-Ratings einen attraktiven sicheren Anlagewert darstellen. Die nordeuropäischen Länder haben jedoch gemeinsame Schulden abgelehnt und auf die Risiken der Schuldenvergemeinschaftung, das moralische Risiko und die Nichtbeistands-Klausel verwiesen. Darüber hinaus habe sich die momentan seltene Emission nachteilig auf die Nachfrage institutioneller Anleger ausgewirkt – wir warten immer noch auf die Aufnahme von EU-Anleihen in Benchmark-Indizes für Staatsanleihen. Positiv ist zu hoffen, dass die bevorstehende Einführung eines Eurex-Futures-Kontrakts für die EU-Emission die Absicherung erleichtern, die Nachfrage steigern und die vorhersehbare Emission von Anleihen fördern wird.

Bis dies geschieht, bleibt der deutsche Bundesanleihen-Markt die erste Wahl der euro-denominierten Anlagen Manager von FX-Reserven. Es ist jedoch nicht risikofrei. In einem Gespräch mit einem Leiter der Devisenreserven einer osteuropäischen Zentralbank wurden Zweifel an der Eignung deutscher Bundesanleihen geäußert. Die Sorge bestand, dass Deutschland, rein geografisch betrachtet, zu nahe an Russland sein könnte. Dies machte deutlich, dass sich die Tatsache, ein enger Nachbar Russlands zu sein, auf jeden Aspekt der nationalen Wirtschafts- und Politikgestaltung auswirkt.

Wie sieht der Zusammenbruch der Dollar-Dominanz aus?

Mark Sobel, der US-Vorsitzende der Denkfabrik OMFIF (Official Monetary and Financial Institutions Forum) wies 2024 darauf hin, dass nur Maßnahmen der USA selbst der Dominanz des Dollars ein Ende setzen könnten4. Nur wenige Beobachter hätten erwartet, dass diese Hypothese im Jahr 2025 so gründlich getestet wird.

Wie würde also ein Einsturz des Jenga-Turms aussehen? Unter Verwendung der Kennzahl der Devisenreserven könnte es sich um eine rapide Beschleunigung des Abfalls des Dollars handeln: Statt von 10 % in den nächsten zehn Jahren könnte es in fünf Jahren 20 % sein. Dies wäre eine Welt, in der ein chinesischer Einflussbereich fest etabliert ist. China wird sowohl wirtschaftlich als auch militärisch wichtig sein, und das Renminbi-Gewicht könnte auf 10 % steigen. Das traditionelle Argument gegen den Renminbi ist, dass das Kapitalkonto immer noch eingeschränkt ist, aber dies würde in einer Welt, in der Handels- und Verteidigungsvereinbarungen Parameter für den Einsatz von Devisenreserven festlegen, weniger zählen.

Seltsamerweise könnten in einer gespaltenen Welt mit abnehmender Dominanz des Dollars die Nationen, die Teil des US-Einflussbereichs bleiben, enger zusammenrücken. Für diese engen Nachbarn und Verbündeten könnte es erforderlich sein, ihr Dollar-Engagement zu erhöhen, um ihre Freundschaft und Bündnisbereitschaft zu beweisen.

Für die meisten Länder wird jedoch der Wunsch bestehen, den Trend der letzten zwei Jahrzehnte fortzusetzen – nämlich die Devisenreserven breiter zu fächern und eine längere Liste mit kleineren, nicht traditionellen Währungen einzubeziehen. Neue Instrumente wie Stablecoins und digitale Zentralbankwährungen werden die Komplexität erhöhen. Sie werden jedoch die zentrale Schlussfolgerung nicht ändern, dass die Welt einen latenten Wunsch nach mehr Währungen in den Devisenreserven hat, aber dass Handels- und nationale Sicherheitsüberlegungen die Entscheidungen beeinflussen werden. Bei der Anlage von Devisenreserven geht es nicht mehr nur um ‚Sicherheit, Liquidität und Rendite‘ der Anlage. 

Fazit

Die Dominanz des US-Dollars als globale primäre Reservewährung nimmt ab. Wohin sich das Machtgleichgewicht verschieben wird, ist unbekannt und basiert nicht nur auf Fragen der finanziellen Sicherheit, sondern zunehmend auf Geopolitik. Langfristige Anleger werden die fallenden Jenga-Steine umgehen und flexibel bleiben müssen, während sich Anleiherenditen, Kreditspreads und Währungen entwickeln. In einem solchen Umfeld ist das Fachwissen erfahrener aktiver Vermögensverwalter – insbesondere solcher, die über nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit schnellen Veränderungen der Kapitalmarktbewertungen verfügen – von entscheidender Bedeutung, um Werte zu erhalten und strategische Chancen zu erkennen.

Hauptthemen

Abonnieren Sie Insights

Optimieren Sie unsere auf Sie zugeschnittene E-Mail, indem Sie die Arten von Insights und Informationen, die Sie von uns erhalten möchten, individuell anpassen.

Aktuelle Beiträge

This week we are looking at Japan – a country that's going to be in focus at the end of the week thanks to upcoming elections.
Die Dominanz des US-Dollars wankt: Warum geopolitische Risiken, dedollarisierende Zentralbanken und neue Reservewährungen das globale Währungssystem verändern – ein Blick auf die Zukunft der Devisenreserven.
Der Übergang zu Elektrofahrzeugen (EV) stellt eine bedeutende Chance für Premium-Reifenhersteller dar. Elektrofahrzeuge stellen einzigartige Anforderungen an Reifen, die etablierte Branchenführer mit fortschrittlichen technologischen Möglichkeiten begünstigen.
Hauptthemen
Verwandte Themen

1 Daten des Internationalen Währungsfonds zur Zusammensetzung der offiziellen Devisenreserven, Juli 2025.

2 Columbia Threadneedle Investments, Devisenreserven und der 10-10-10-Vorschlag, 21. Januar 2025.

3 OMFIF, Bericht zum Reserve-Management in einer volatilen Welt, 2025.

4 OMFIF, Risiken für den Dollar durch politische Untätigkeit im Inland und Übergang zum Unilateralismus im Ausland, 30. Oktober 2025.

Wichtige Informationen

Zur Verwendung durch professionelle Kunden und/oder gleichwertige Anlegertypen in Ihrem Rechtsgebiet (nicht zur Verwendung mit oder Weitergabe an Privatkunden). 

Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als repräsentativ für ein bestimmtes Anlageprodukt angesehen werden. Dies sollte nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten oder zur Erbringung von Anlageberatung oder -dienstleistungen betrachtet werden. Investieren ist mit Risiken verbunden, einschließlich des Risikos eines Kapitalverlusts. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko. Das Marktrisiko kann sich auf einen Einzelemittenten, einen Wirtschaftssektor, eine Branche oder den Markt insgesamt auswirken. Der Wert von Anlagen ist nicht garantiert, und daher erhält ein Anleger den investierten Betrag möglicherweise nicht zurück. Internationale Anlagen sind aufgrund möglicher politischer, wirtschaftlicher oder Währungsschwankungen sowie unterschiedlicher Finanz- und Rechnungslegungsstandards mit bestimmten Risiken und Volatilität verbunden. Die hierin enthaltenen Wertpapiere dienen nur zur Veranschaulichung, können sich ändern und sollten nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung verstanden werden. Die besprochenen Wertpapiere können sich als rentabel erweisen oder auch nicht. Die geäußerten Ansichten gelten zum Zeitpunkt der Bekanntgabe, können sich bei Änderungen der Marktbedingungen oder anderer Bedingungen ändern und sich von den Ansichten anderer Mitarbeiter oder Tochtergesellschaften von Columbia Threadneedle Investments (Columbia Threadneedle) unterscheiden. Tatsächliche Investitionen oder Anlageentscheidungen, die von Columbia Threadneedle und seinen verbundenen Unternehmen getroffen werden, ob auf eigene Rechnung oder im Auftrag von Kunden, spiegeln nicht unbedingt die geäußerten Ansichten wider. Diese Informationen dienen nicht der Anlageberatung und berücksichtigen nicht die Umstände einzelner Anleger. Anlageentscheidungen sollten stets auf der Grundlage der spezifischen finanziellen Bedürfnisse, Ziele, Zeithorizonte und Risikotoleranz eines Anlegers getroffen werden. Die beschriebenen Anlageklassen sind möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Vergangene Wertentwicklung garantiert keine zukünftigen Ergebnisse, und auch Prognosen sollten nicht als Garantie betrachtet werden. Informationen und Meinungen Dritter stammen aus Quellen, die als zuverlässig gelten, aber Richtigkeit und Vollständigkeit können nicht garantiert werden. Dieses Dokument und sein Inhalt wurden von keiner Aufsichtsbehörde überprüft.

In Australien: Herausgegeben von Threadneedle Investments Singapore (Pte.) Limited [„TIS“], ARBN 600 027 414. TIS ist von der Verpflichtung befreit, eine australische Finanzdienstleistungslizenz gemäß dem Corporations Act 2001 (Cth) zu besitzen, und stützt sich in Bezug auf die Finanzdienstleistungen, die sie Wholesale-Kunden in Australien anbietet, auf Class Order 03/1102. Dieses Dokument sollte in Australien nur an Wholesale-Kunden gemäß Abschnitt 761G des Corporations Act verteilt werden. TIS wird in Singapur (Registrierungsnummer: 201101559W) von der Monetary Authority of Singapore gemäß dem Securities and Futures Act (Kapitel 289) reguliert, der sich von australischen Gesetzen unterscheidet.
In Singapur: Herausgegeben von Threadneedle Investments Singapore (Pte.) Limited, 3 Killiney Road, #07-07, Winsland House 1, Singapur 239519, die in Singapur von der Monetary Authority of Singapore gemäß dem Securities and Futures Act (Kapitel 289) reguliert wird. Registrierungsnummer: 201101559W. Diese Anzeige wurde nicht von der Monetary Authority of Singapore überprüft.
In Hongkong: Herausgegeben von Threadneedle Portfolio Services Hong Kong Limited 天利投資管理香港有限公司. Unit 3004, Two Exchange Square, 8 Connaught Place, Hongkong, von der Securities and Futures Commission („SFC“) zur Durchführung regulierter Tätigkeiten des Typs 1 zugelassen (CE:AQA779). Registriert in Hongkong gemäß Companies Ordinance (Kapitel 622), Nr. 1173058.
In Japan: Herausgegeben von Columbia Threadneedle Investments Japan Co., Ltd. Financial Instruments Business Operator, Generaldirektor der lokalen Finanzbehörde (FIBO) Kanto Nr. 3281 und Mitglied der Japan Investment Advisers Association und der Type II Financial Instruments Firms Association.
Im Vereinigten Königreich: Herausgegeben von Threadneedle Asset Management Limited, Nr. 573204 und/oder Columbia Threadneedle Management Limited, Nr. 517895, die beide in England und Wales registriert sind und im Vereinigten Königreich von der Financial Conduct Authority zugelassen und reguliert werden.
Im EWR: Herausgegeben von Threadneedle Management Luxembourg S.A., registriert im Registre de Commerce et des Sociétés (Luxemburg), Nr. B 110242, und/oder Columbia Threadneedle Netherlands B.V., reguliert durch die niederländische Behörde für Finanzmärkte (AFM), registriert unter der Nr. 08068841.
In der Schweiz: Herausgegeben von Threadneedle Portfolio Services AG mit eingetragener Adresse: Claridenstrasse 41, 8002 Zürich, Schweiz.
Im Nahen Osten: Dieses Dokument wird von Columbia Threadneedle Investments (ME) Limited vertrieben, das von der Dubai Financial Services Authority (DFSA) reguliert wird. Für Händler: Dieses Dokument dient dazu, Händlern Informationen über Produkte und Dienstleistungen der Gruppe geben und ist nicht zur weiteren Verbreitung bestimmt. Für institutionelle Kunden: Die Informationen in diesem Dokument sind nicht als Finanzberatung gedacht und nur für Personen mit angemessenen Anlagekenntnissen bestimmt, die die aufsichtsrechtlichen Kriterien erfüllen, um als professioneller Kunde oder Marktkontrahent eingestuft zu werden, und keine andere Person sollte sich danach richten.

Dieses Dokument kann Ihnen von einem verbundenen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, das Teil der Columbia Threadneedle Investments Unternehmensgruppe ist: Columbia Threadneedle Management Limited im Vereinigten Königreich; Columbia Threadneedle Netherlands B.V., reguliert durch die niederländische Behörde für die Finanzmärkte (AFM), registriert unter der Nr. 08068841.

 

Columbia Threadneedle Investments ist der globale Markenname der Columbia und Threadneedle Unternehmensgruppe.
© 2025 Columbia Threadneedle. Alle Rechte vorbehalten.
columbiathreadneedle.com

Verwandte Beiträge

24 September 2025

Gary Smith

Head of EMEA Client Portfolio Manager team, Fixed Income

US dollar dominance: Playing Jenga with the global monetary system

Assumptions underpinning the dollar’s role as the world’s primary reserve currency are increasingly eroding. What if the tower starts to fall?
23 September 2025

In Credit Weekly Snapshot – Don't cry for Milei, Argentina

The Argentine peso has taken a battering, but could the US ride to the rescue of Trump ally President Javier Milei? Elsewhere, interest rates dominated, with the Fed cutting and the BoE and ECB holding. Read our weekly snapshot of global fixed income markets.
16 September 2025

In Credit Weekly Snapshot – Je ne regrette rien?

France is embroiled in political turmoil, with knock-on effects for its sovereign rating and debt. Meanwhile, it’s all eyes on the US labour market and rates. Read on for a breakdown of fixed income news across sectors and regions.
29 September 2025

Anthony Willis

Senior Economist

Weekly Perspectives: Japan at a crossroads?

This week we are looking at Japan – a country that's going to be in focus at the end of the week thanks to upcoming elections.
26 September 2025

Joe Horrocks-Taylor

Vice President, Sustainable Research

Eine einmalige Gelegenheit: Premium-Reifenhersteller verwenden Elektrofahrzeuge um die Margen zu steigern

Der Übergang zu Elektrofahrzeugen (EV) stellt eine bedeutende Chance für Premium-Reifenhersteller dar. Elektrofahrzeuge stellen einzigartige Anforderungen an Reifen, die etablierte Branchenführer mit fortschrittlichen technologischen Möglichkeiten begünstigen.
24 September 2025

Claudia Wearmouth

Managing Director, Global Head, Responsible Investment

Michael Guttag

Senior Equity Portfolio Manager

Der Aufstieg der Magnificient 7: Konzentrationsrisiko gegenüber Ertragskraft

Bedenken über die Marktkonzentration und die Performance der Magnificent 7 (Mag 7) Aktien – Apple, Microsoft, Google, Amazon, Nvidia, Meta und Tesla – werden in Anlegergesprächen zunehmend geäußert Viele fragen sich, ob das derzeitige Umfeld einer Marktblase ähnelt.

Wichtige Informationen

Zur Verwendung durch professionelle Kunden und/oder gleichwertige Anlegertypen in Ihrem Rechtsgebiet (nicht zur Verwendung mit oder Weitergabe an Privatkunden). 

Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als repräsentativ für ein bestimmtes Anlageprodukt angesehen werden. Dies sollte nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten oder zur Erbringung von Anlageberatung oder -dienstleistungen betrachtet werden. Investieren ist mit Risiken verbunden, einschließlich des Risikos eines Kapitalverlusts. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko. Das Marktrisiko kann sich auf einen Einzelemittenten, einen Wirtschaftssektor, eine Branche oder den Markt insgesamt auswirken. Der Wert von Anlagen ist nicht garantiert, und daher erhält ein Anleger den investierten Betrag möglicherweise nicht zurück. Internationale Anlagen sind aufgrund möglicher politischer, wirtschaftlicher oder Währungsschwankungen sowie unterschiedlicher Finanz- und Rechnungslegungsstandards mit bestimmten Risiken und Volatilität verbunden. Die hierin enthaltenen Wertpapiere dienen nur zur Veranschaulichung, können sich ändern und sollten nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung verstanden werden. Die besprochenen Wertpapiere können sich als rentabel erweisen oder auch nicht. Die geäußerten Ansichten gelten zum Zeitpunkt der Bekanntgabe, können sich bei Änderungen der Marktbedingungen oder anderer Bedingungen ändern und sich von den Ansichten anderer Mitarbeiter oder Tochtergesellschaften von Columbia Threadneedle Investments (Columbia Threadneedle) unterscheiden. Tatsächliche Investitionen oder Anlageentscheidungen, die von Columbia Threadneedle und seinen verbundenen Unternehmen getroffen werden, ob auf eigene Rechnung oder im Auftrag von Kunden, spiegeln nicht unbedingt die geäußerten Ansichten wider. Diese Informationen dienen nicht der Anlageberatung und berücksichtigen nicht die Umstände einzelner Anleger. Anlageentscheidungen sollten stets auf der Grundlage der spezifischen finanziellen Bedürfnisse, Ziele, Zeithorizonte und Risikotoleranz eines Anlegers getroffen werden. Die beschriebenen Anlageklassen sind möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Vergangene Wertentwicklung garantiert keine zukünftigen Ergebnisse, und auch Prognosen sollten nicht als Garantie betrachtet werden. Informationen und Meinungen Dritter stammen aus Quellen, die als zuverlässig gelten, aber Richtigkeit und Vollständigkeit können nicht garantiert werden. Dieses Dokument und sein Inhalt wurden von keiner Aufsichtsbehörde überprüft.

In Australien: Herausgegeben von Threadneedle Investments Singapore (Pte.) Limited [„TIS“], ARBN 600 027 414. TIS ist von der Verpflichtung befreit, eine australische Finanzdienstleistungslizenz gemäß dem Corporations Act 2001 (Cth) zu besitzen, und stützt sich in Bezug auf die Finanzdienstleistungen, die sie Wholesale-Kunden in Australien anbietet, auf Class Order 03/1102. Dieses Dokument sollte in Australien nur an Wholesale-Kunden gemäß Abschnitt 761G des Corporations Act verteilt werden. TIS wird in Singapur (Registrierungsnummer: 201101559W) von der Monetary Authority of Singapore gemäß dem Securities and Futures Act (Kapitel 289) reguliert, der sich von australischen Gesetzen unterscheidet.
In Singapur: Herausgegeben von Threadneedle Investments Singapore (Pte.) Limited, 3 Killiney Road, #07-07, Winsland House 1, Singapur 239519, die in Singapur von der Monetary Authority of Singapore gemäß dem Securities and Futures Act (Kapitel 289) reguliert wird. Registrierungsnummer: 201101559W. Diese Anzeige wurde nicht von der Monetary Authority of Singapore überprüft.
In Hongkong: Herausgegeben von Threadneedle Portfolio Services Hong Kong Limited 天利投資管理香港有限公司. Unit 3004, Two Exchange Square, 8 Connaught Place, Hongkong, von der Securities and Futures Commission („SFC“) zur Durchführung regulierter Tätigkeiten des Typs 1 zugelassen (CE:AQA779). Registriert in Hongkong gemäß Companies Ordinance (Kapitel 622), Nr. 1173058.
In Japan: Herausgegeben von Columbia Threadneedle Investments Japan Co., Ltd. Financial Instruments Business Operator, Generaldirektor der lokalen Finanzbehörde (FIBO) Kanto Nr. 3281 und Mitglied der Japan Investment Advisers Association und der Type II Financial Instruments Firms Association.
Im Vereinigten Königreich: Herausgegeben von Threadneedle Asset Management Limited, Nr. 573204 und/oder Columbia Threadneedle Management Limited, Nr. 517895, die beide in England und Wales registriert sind und im Vereinigten Königreich von der Financial Conduct Authority zugelassen und reguliert werden.
Im EWR: Herausgegeben von Threadneedle Management Luxembourg S.A., registriert im Registre de Commerce et des Sociétés (Luxemburg), Nr. B 110242, und/oder Columbia Threadneedle Netherlands B.V., reguliert durch die niederländische Behörde für Finanzmärkte (AFM), registriert unter der Nr. 08068841.
In der Schweiz: Herausgegeben von Threadneedle Portfolio Services AG mit eingetragener Adresse: Claridenstrasse 41, 8002 Zürich, Schweiz.
Im Nahen Osten: Dieses Dokument wird von Columbia Threadneedle Investments (ME) Limited vertrieben, das von der Dubai Financial Services Authority (DFSA) reguliert wird. Für Händler: Dieses Dokument dient dazu, Händlern Informationen über Produkte und Dienstleistungen der Gruppe geben und ist nicht zur weiteren Verbreitung bestimmt. Für institutionelle Kunden: Die Informationen in diesem Dokument sind nicht als Finanzberatung gedacht und nur für Personen mit angemessenen Anlagekenntnissen bestimmt, die die aufsichtsrechtlichen Kriterien erfüllen, um als professioneller Kunde oder Marktkontrahent eingestuft zu werden, und keine andere Person sollte sich danach richten.

Dieses Dokument kann Ihnen von einem verbundenen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, das Teil der Columbia Threadneedle Investments Unternehmensgruppe ist: Columbia Threadneedle Management Limited im Vereinigten Königreich; Columbia Threadneedle Netherlands B.V., reguliert durch die niederländische Behörde für die Finanzmärkte (AFM), registriert unter der Nr. 08068841.

 

Columbia Threadneedle Investments ist der globale Markenname der Columbia und Threadneedle Unternehmensgruppe.
© 2025 Columbia Threadneedle. Alle Rechte vorbehalten.
columbiathreadneedle.com

Thank you. You can now visit your preference centre to choose which insights you would like to receive by email.

To view and control which insights you receive from us by email, please visit your preference centre.

Woman listens to music through headphones
Play Video

CT Property Trust- Fund Manager Update

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium

Bitte bestätigen Sie einige Angaben zu Ihrer Person, um Ihr Präferenzzentrum zu besuchen

*Pflichtfelder

Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut

Vielen Dank. Sie können jetzt Ihr Präferenzzentrum besuchen, um auszuwählen, welche Einblicke Sie per E-Mail erhalten möchten.

Um zu sehen und zu aktualisieren, welche Erkenntnisse Sie von uns per E-Mail erhalten, besuchen Sie bitte Ihr Preference Center.