at
AT
Austria
de-AT
at_intm_classes
intm
Intermediary
de
de
Insights

Asset Allocation Update

Gute Gründe für ein verstärktes Engagement in (britischen) Aktien

In einem Jahr kann sich viel verändern: 2018 erlitten die Aktienmärkte schmerzliche Einbußen. Darauf folgte ein starkes Börsenjahr, in dem Anleger, die geschickt in eine Mischung aus globalen Aktien und langlaufenden Anleihen investierten, den zweitbesten Ertrag in 30 Jahren einfahren konnten. Auch die Bewertungskennzahlen von Aktien stiegen 2019 auf ein Rekordniveau. Seit den späten 1980er Jahren verzeichneten sie nur einen Rückschlag – 2009, als die Märkte sich von den Folgen der verheerenden Finanzkrise erholten. Ergo: 2020 werden die Gewinne den Kursen nacheifern müssen, damit die Rally sich fortsetzen kann (Abbildung 1).

Abbildung 1: Gewinne je Aktie ggü. Kursen von globalen Aktien (MSCI) (156 Tage Vorlauf)

Global equities earnings per share graph

Quellen: Bloomberg, Macrobond and Columbia Threadneedle Investments, 27 January 2020.

Für die Annahme, dass sie dies tun, sprechen mindestens zwei Gründe. Erstens haben die Risiken im Zusammenhang mit dem Welthandel und einem harten Brexit deutlich abgenommen, selbst im Vergleich zu Mitte Dezember.1 Die nachlassende Unsicherheit dürfte dem Geschäftsklima und den Unternehmensgewinnen 2020 einen Erholungsschub verleihen, insbesondere in Bereichen, die besonders empfindlich auf die Entwicklungen reagierten.

Zweitens ist für das Wirtschaftswachstum nach den Konsenserwartungen und unseren eigenen Prognosen fast ein „Goldlöckchen-Szenario“ zu erwarten – weder so stark, dass die Zinsen steigen müssen, noch so schwach, dass erneut Rezessionsängste aufflammen. Die politischen Entscheidungsträger richten sich daher darauf ein, die Zinsen länger niedrig zu halten. Der auf die erwarteten Gewinne angewandte Diskontierungssatz dürfte folglich weiter vorteilhaft niedrig bleiben, bei gleichzeitig engen Kreditspreads. Letzteres könnte zu unbequem breit angelegten Zuflüssen in Aktien führen, wenn die Entwicklung an den Anleihenmärkten ungünstig verläuft. Doch es gibt einige Ausnahmen – und es sieht immer mehr danach aus, als ob Großbritannien eine davon wäre.

Abbildungen 2 und 3: Aufgeschlüsselte Renditen des Jahres 2019 aus GBP-Sicht (links), absolutes und relatives KGV auf Basis der erwarteten Gewinne im nächsten Jahr
Ftse 100 msci graph
Quellen: Bloomberg, Macrobond and Columbia Threadneedle Investments, 27 January 2020.

Britische aktien wieder oben in der gunst der anleger

Anfang Januar hoben wir unsere Allokation in britischen Aktien von zuvor „Neutral“ auf „Bevorzugt“ und damit Aktien insgesamt zu einer bevorzugten Anlageklasse an. Zwar partizipierten britische Aktien an der breiter angelegten Neubewertung im vergangenen Jahr (Abbildung 2). Im Vergleich zu anderen Märkten fiel diese jedoch in Großbritannien so verhalten aus, dass der Abstand des KGV auf Basis der erwarteten Gewinne im nächsten Jahr gegenüber Europa auf fast zwei Punkte und gegenüber globalen Aktien auf dreieinhalb Punkte angewachsen ist – mehr als das Doppelte des historischen Durchschnitts und ein 15-Jahres- Hoch (Abbildung 3). Die Untergewichtungen der Anleger erscheinen trotz des moderaten Anstiegs der Zuflüsse in ETFs nach der Wahl ebenfalls extrem.

Das bedeutet nicht, dass der Ausblick für Großbritannien sicher ist, sondern vielmehr, dass er deutlich weniger unsicher ist als noch vor einem oder zwei Monaten. Nach wie vor bestehen Risiken im Zusammenhang mit der endgültigen Richtung des Brexits: Aufgrund der deutlichen Mehrheit der Konservativen ist die Wahrscheinlichkeit eines recht mageren Handelsabkommens womöglich sogar gestiegen, während ein Abkommen, bei dem die Vorteile einer engen Abstimmung mit der Europäischen Union erhalten bleiben, nun unwahrscheinlicher erscheint. Ein Abkommen oder eine Verlängerung der Übergangsvereinbarungen muss außerdem von allen EU-Mitgliedstaaten ratifiziert werden. Die Risiken in Verbindung mit höheren Körperschaftssteuersätzen, Verstaatlichung und stärkeren regulatorischen Auflagen, die von einer von Jeremy Corbyn geführten Labour-Regierung zu erwarten gewesen wären, sind hingegen geschwunden. Natürlich ist Großbritannien auch ein im Wesentlichen defensiver Markt, der nach wie vor passable Dividenden bietet.

Alles in allem bietet der britische Markt sowohl an sich betrachtet als auch im Vergleich zu anderen Märkten eine attraktive Risikoprämie. Der Richtungswechsel bei den Gewinnrevisionen der Analysten in den letzten Wochen signalisiert mehr Optimismus, als in den aktuellen Marktbewertungen eingepreist ist.

Abbildung 4: Überblick über die Asset Allocation

Überblick über die Asset Allocation

Quelle: Columbia Threadneedle Investments, 27 Januar 2020.

20 Januar 2020
Beitrag teilen
Hauptthemen
Verwandte Themen
Listen on Stitcher badge
Beitrag teilen
Hauptthemen
Verwandte Themen

1 Das heißt nicht, dass alle damit verbundenen Probleme endgültig gelöst sind – siehe dazu beispielsweise https://www.piie.com/experts/peterson-perspectives/trade-talks-episode-118-ins-and-outs-us-china-phase-one-trade-deal Doch die Richtung, die letztlich eingeschlagen wird, hat sich geändert.

Wichtige Informationen

Das hier zugrundeliegende Research und die Analysen sind von Columbia Threadneedle Investments für die eigenen Investmentaktivitäten erstellt worden. Aufgrund dieser sind möglicherweise bereits Entscheidungen noch vor dieser Publikation getroffen worden. Die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt geschieht zufällig. Aus externen Quellen bezogene Informationen werden zwar als glaubwürdig angesehen, für ihren Wahrheitsgehalt und ihre Vollständigkeit kann jedoch keine Garantie übernommen werden. Alle enthaltenen Meinungsäußerungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, können jedoch ohne Benachrichtigung geändert werden.

Verwandte Beiträge

30 Juni 2025

Anthony Willis

Senior Economist

Market perspectives: What a difference a week makes

It has been another extraordinary week of geopolitical developments with the backdrop considerably more benign than a week ago thanks to a tentative ceasefire between Israel and Iran.
23 Juni 2025

Anthony Willis

Senior Economist

Market perspectives: Will the resilience of financial markets be undone by escalating geopolitical risks?

Investors continue to closely follow events in the Middle East – most recently the US’s strikes on three Iranian nuclear sites.
19 Juni 2025

Asset Allocation update - June 2025

Financial markets continue to display confidence that the trade war remains on a de-escalating path, even as the deadline for ‘trade deals’ to be agreed with the US moves into focus.
3 Juli 2025

Roman Gaiser

Head of Fixed Income EMEA

Robuster Markt für europäische High-Yield-Anleihen trotzt zollbedingter Unsicherheit

Die vorherrschenden Themen, die sich auf die Märkte rund um den Globus auswirken, lassen sich nicht ignorieren, der robuste und gut gestützte europäische Markt ist allerdings gut aufgestellt, um auch in diesen schwierigen Zeiten zu florieren.
2 Juli 2025

Joe Horrocks-Taylor

Vice President, Sustainable Research

Übergang zu Elektrofahrzeugen dürfte Fahrt aufnehmen

Die Einführung von Elektrofahrzeugen schreitet je nach Region unterschiedlich schnell voran.
1 Juli 2025

Fixed Income Desk

In Credit - Weekly Snapshot

In Credit Weekly Snapshot – June 2025

Our fixed income team provide their weekly snapshot of market events.
true
true

Wichtige Informationen

Das hier zugrundeliegende Research und die Analysen sind von Columbia Threadneedle Investments für die eigenen Investmentaktivitäten erstellt worden. Aufgrund dieser sind möglicherweise bereits Entscheidungen noch vor dieser Publikation getroffen worden. Die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt geschieht zufällig. Aus externen Quellen bezogene Informationen werden zwar als glaubwürdig angesehen, für ihren Wahrheitsgehalt und ihre Vollständigkeit kann jedoch keine Garantie übernommen werden. Alle enthaltenen Meinungsäußerungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, können jedoch ohne Benachrichtigung geändert werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Investmentansatz

Teamwork bildet eine wichtige Grundlage unseres Anlageprozesses, der so strukturiert ist, dass er die Ausarbeitung, Bewertung und Umsetzung fundierter und vielversprechender Anlageideen für unsere Portfolios erleichtert.

Fonds

Columbia Threadneedle Investments bietet eine umfangreiche Palette von Investmentfonds an, die eine Vielzahl von Anlagezielen abdeckt.

Anlagekapazitäten

Wir bieten eine breite Palette aktiv verwalteter Anlagestrategien und -lösungen für globale, regionale und inländische Märkte und Anlageklassen.

Bitte bestätigen Sie einige Angaben zu Ihrer Person, um Ihr Präferenzzentrum zu besuchen

*Pflichtfelder

Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut

Vielen Dank. Sie können jetzt Ihr Präferenzzentrum besuchen, um auszuwählen, welche Einblicke Sie per E-Mail erhalten möchten.

Um zu sehen und zu aktualisieren, welche Erkenntnisse Sie von uns per E-Mail erhalten, besuchen Sie bitte Ihr Preference Center.